Restaurierung der barocken Wand- und Deckenausmalung im Vestibül und Prunktreppenhaus 
 
Auftraggeber: Brandenburgische Schlösser GmbH
 
Nach langem Leerstand wird nun seit einigen Jahren das Schloss Altdöbern von der Brandenburgischen Schlösser GmbH saniert und restauriert. Die Malereien waren vor Beginn der Restaurierung von vollflächigen Ablösungen, großflächigen Übermalungen, starken Verschmutzungen und zahlreichen Fehlstellen des Putz- und Malereibestandes geprägt. Ziel der Restaurierung war die Erhaltung des barocken Bestandes und die Integration späterer Überarbeitungen in das Gesamt- Barock- Erscheinungsbild der Räume.
 
            |     
      Vestibül im Schloss Altdöbern, Endzustand nach der Restaurierung    |     
  
        
            |       |         |     
      Südwand im Vestibül, Zustand vor Beginn der Restaurierung    |     |   Südwand im Vestibül, Zustand nach der Restaurierung    |     
  
                    |       |        
  |     
      Wandausschnitt, Zustand nach Konservierung, Reinigung, Abnahme von Übermalungen und Kittung sämtlicher Fehlstellen im Putz- und Malereibestand    |     |   Wandausschnitt, Zustand nach der Retusche von Fehlstellen und lasierender Neufassung der monochromen Rahmungen      |     
  
                   
  |       |         |     
      Ausschnitt der Malerei im Prunktreppenhaus, Zustand nach Kittung der Fehlstellen    |     |   Ausschnitt der Malerei im Prunktreppenhaus, Zustand nach der Retusche der Kittungen    |     
  
     
            |       |         |     
      Vorzustand der Decke im Vestibül  |     |   Zustand der Decke nach der Restaurierung  |     
  
 
Mitarbeiter (alphabetisch):
 
  Maria Fasshauer, Diplomrestauratorin
  Norma Felsch, staatlich geprüfte Restauratorin
  Carolin Graf, Diplomrestauratorin
  Linda Knobba, Restauratorin
  Siegfried Letsch, Diplomrestaurator
  Anne-Charlotte Schlüter, Diplomrestauratorin
  Eileen Schulze, Diplomrestauratorin
  Annerose Seidel, Diplomrestauratorin
  Anna-Christin Selle, Restauratorin
  Diana Walter, Diplomrestauratorin