Restaurierung der Malerei auf der Holzbalkendecke 
 
Auftraggeber: Evangelische Kirchengemeinde St. Peter und Paul und Rosenthal, Dahme / Mark
 
Die gesamte Holzbalkendecke einschließkich des Strebewerkes sind polychrom gefasst. Zudem befindet sich an der Ostwand eine Wandmalerei auf Putz. Die  Malereien war vor Beginn der Restaurierung von großflächigen  Ablösungen, starken Verschmutzungen und  zahlreichen Fehlstellen geprägt. Ziel der  Restaurierung war die Erhaltung des Bestandes sowie die behutsame Ergänzung der Fehlstellen.
 
 
            |       |        
  |     
      Ausschnitt der Decke vor der Restaurierung    |     |   ...und nach der Restaurierung    |     
  
                    |       |         |     
      Detail der Malerei im Vorzustand    |     |   ...und nach der Restaurierung    |     
  
     
           
  |       |         |     
      Detail der Wandmalerei vor der Retusche    |     |   ...und nach der Retusche    |     
  
                |       |         |     
      exemplarisches Schadensbild des Wandbildes
     |     |   exemplarisches Schadensbild am Holzträger
     |     
  
 
MitarbeiterInnen (alphabetisch):
 
 
Matthias Boehlke (Malermeister)
 
Henrike Drengemann (Restauratorin)
 
Frauke Gallinat (Dipl. Restauratorin)
 
Jeanette Koletzki (Dipl. Restauratorin)
 
Semina Lepsa (Dipl. Restauratorin)
 
Bertram Lorenz (Dipl. Restaurator und Vergoldermeister)
 
Sandra Meinholz (Restauratorin / Vergolderin)
 
Annerose Seidel (Dipl. Restauratorin)
Julia Steinhagen (Dipl. Restauratorin)
Diana Walter (Dipl. Restauratorin)