
  Teesalon im Schloss Babelsberg in Potsdam
  Diplomarbeit Thomas Felsch, 1999
 
Die Befunduntersuchung befasste sich mit der historischen Ausmalung von Karl-Friedrich-Schinkel. Zudem wurde ein Probefeld zur Freilegung des Gips-Estrich-Fußbodens ("Lastrico") angelegt. Durch Parkettlegearbeiten ist dieser komplett mit Teerkleber bedeckt. Die Freilegung erfolgte mittels Lösemittelgelen und Lösemittelpasten.
 
Abbildung: Teesalon 1999
 
Fotos und Farbrekonstruktionen: Thomas Felsch
   
   
                    |       |         |     
      Detail der Schadenskartierung  |     |   Farbrekonstruktion des historischen "Lastrico´s" von Karl-Friedrich-Schinkel    |     
  
                    |       |         |     
      Beispiel für einen Querschliff der Farbfassung
     |     |   Aquarellrekonstruktionen der Erstfassung an den Türen    |